Pressestelle
Amtsgericht Magdeburg
Pressesprecher:
VPräsAG Frank Gärtner
Tel.: 0391 606-6105
Fax: 0391 606-6116
E-Mail: presse.ag-md(at)justiz.sachsen-anhalt.de
Nachfolgend finden Sie eine Reihe von Mitteilungen zu besonders interessanten Gerichtsverfahren oder Verhandlungen. Die Tätigkeit des Amtsgerichts beinhaltet weit mehr - über die allermeisten Gerichtsverfahren wird nicht durch eine Pressemitteilung berichtet.
Pressemitteilungen des Amtsgerichts Magdeburg
Polizeimeldungen
Zeitraum vom 30.08.2020 bis 31.08.2020
31.08.2020, Burg – 231/2020
- Polizeirevier Jerichower Land
Verkehrs- und Kriminalitätsgeschehen
Gestürzte Fahrradfahrerin
30.08.2020, 11:20 Uhr, Burg
Eine 33-jährige Fahrradfahrerin befuhr in Burg die Koloniestraße. Dabei rutschte sie mit ihrem Fahrrad an einer Bordsteinkante ab und stürzte. Die Fahrerin verletzte sich dabei im Gesicht, am Daumen, am Knie, am Schienenbein und am Hacken und musste in das Krankenhaus verbracht. Der Sturz kam ohne äußere Umstände zustande.
Schlange wieder eingefangen
30.08.2020, 14:25 Uhr, Burg
Durch einen Anwohner der Johannes-Brahms-Straße in Burg wurde bekannt, dass die seit 2 Wochen vermisste Würgeschlange sich an einem Regenrohr an einem Haus befindet. Es wurden Kräfte des Tierheims zur Bergung der Schlange angefordert. Zusätzlich wurde auch die Feuerwehr angefordert. Gleichzeitig mit dieser kam der Besitzer der Schlange vor Ort. Dieser konnte die Schlange ergreifen und in sein nunmehr nicht mehr defektes Terrarium zurückbringen. Das Veterinäramt wurde informiert.
Fahren unter Alkoholeinfluss
31.08.2020, 00:15 Uhr, Möckern
Einer Funkstreifenwagenbesatzung fiel ein Pkw auf, welcher in Möckern in der Lindenstraße augenscheinlich zu schnell unterwegs war. Das Fahrzeug wurde angehalten und der 50-jährige Fahrer wurde kontrolliert. Dabei stellten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein Test ergab einen Wert von 0,66 Promille in der Atemluft. Anschließend wurde im Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt und ein OWi-Verfahren eingeleitet.
Einbruch in Tankstelle
31.08.2020, 00:30 Uhr, Biederitz OT Heyrothsberge
Von der HEM-Tankstelle in Heyrothsberge wurde ein Einbruchsalarm gemeldet. Unbekannte Täter hatten eine Schaufensterscheibe zerstört und sind somit in die Tankstelle eingedrungen. Dort stahlen sie Gegenstände. Eine Schadenssumme steht bisher aus. Die Kriminalpolizei kam zum Einsatz und sicherte Spuren.
Sewina, KHK
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Jerichower Land
Beauftragter für Pressearbeit
Bahnhofstraße 29 b
39288 Burg
Tel: +49 3921 920 198
Fax: +49 3921 920 305
Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de