Pressestelle
Amtsgericht Magdeburg
Pressesprecher:
VPräsAG Frank Gärtner
Tel.: 0391 606-6105
Fax: 0391 606-6116
E-Mail: presse.ag-md(at)justiz.sachsen-anhalt.de
Nachfolgend finden Sie eine Reihe von Mitteilungen zu besonders interessanten Gerichtsverfahren oder Verhandlungen. Die Tätigkeit des Amtsgerichts beinhaltet weit mehr - über die allermeisten Gerichtsverfahren wird nicht durch eine Pressemitteilung berichtet.
Pressemitteilungen des Amtsgerichts Magdeburg
Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
10.09.2020, Landkreis Börde – 254/2020
- Polizeirevier Börde
Kriminalitätslage
Ladendiebe gefasst
Hohe Börde OT Hermsdorf
Am 09.09.2020, gegen 17:30 Uhr, haben zwei Täter versucht Ware aus einem Baumarkt zu entwenden, indem sie die Ware über den Zaun warfen. Dabei verlor einer der Täter seinen Autoschlüssel. Einer der Täter wurde zunächst durch eine Verkäuferin verfolgt, dieser konnte sich aber zunächst unerkannt entziehen. Während der Anzeigenaufnahme bemerkte die Verkäuferin, dass sich der Täter wieder dem Tatort genähert hat und dieser konnte in der weiteren Folge durch die Polizeibeamten angehalten und bekannt gemacht werden. Das Fahrzeug zu dem verlorenen Autoschlüssel wurde ebenfalls aufgefunden und dabei wurde festgestellt, dass die angebrachten amtlichen Kennzeichen nicht für das Fahrzeug ausgegeben wurden. Während der weiteren Ermittlungen konnte der zweite Täter ebenfalls bekannt gemacht werden. Die entsprechenden Anzeigen wurden gefertigt. Ein Dank geht an die vor Ort befindlichen Zeugen, welche zu dem Ermittlungserfolg beigetragen haben.
Wohnanhänger entwendet
Wolmirstedt OT Elbeu
In der Zeit vom 09.09.2020, 22:15 Uhr bis 10.09.2020, 06:15 Uhr, wurde im Eulengrund ein weißer einachsiger Wohnwagen durch unbekannte Täter entwendet. Der Stehlschaden beträgt ca. € 6500,-. Die Fahndung wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben unter der Telefonnummer 03904 4780 entgegen.
Verkehrslage
-------------------
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de