Pressestelle
Amtsgericht Magdeburg
Pressesprecher:
VPräsAG Frank Gärtner
Tel.: 0391 606-6105
Fax: 0391 606-6116
E-Mail: presse.ag-md(at)justiz.sachsen-anhalt.de
Nachfolgend finden Sie eine Reihe von Mitteilungen zu besonders interessanten Gerichtsverfahren oder Verhandlungen. Die Tätigkeit des Amtsgerichts beinhaltet weit mehr - über die allermeisten Gerichtsverfahren wird nicht durch eine Pressemitteilung berichtet.
Pressemitteilungen des Amtsgerichts Magdeburg
Ministerin Kuppe zur Eröffnung des Jugendgästehauses Magdeburg: Schönheitskur gelungen
06.11.2000, Magdeburg – 122
- Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Ministerium für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 122/00
Magdeburg, den 6. November 2000
Ministerin Kuppe zur Eröffnung des Jugendgästehauses Magdeburg: Schönheitskur gelungen
Magdeburg. Nach mehrjährigem Umbau ist am Freitag das Jugendgästehaus Magdeburg feierlich neu eröffnet worden. Jugendministerin Dr. Gerlinde Kuppe (SPD) sagte: "Die Schönheitskur ist gelungen. Die Innenstadt und das touristische Geschehen von Magdeburg gewinnen mit dem Jugendgästehaus an Attraktivität." Die Ministerin wünschte der Herberge weiterhin zahlreiche Gäste aus aller Welt. "Jugendtourismus ist ein wichtiger Schrittmacher für das Zusammenwachsen Europas und darüber hinaus für einen toleranten und weltoffenen Umgang mit anderen Kulturen. Gegenseitiges Kennenlernen fördert gegenseitiges Verstehen. Mit dem Jugendgästehaus kann Magdeburg sein Profil als weltoffene Landeshauptstadt weiter schärfen", sagte die Ministerin.
Träger des Jugendgästehauses ist das Deutsche Jugendherbergswerk. Das Jugendministerium beteiligte sich an den Baukosten mit rund 6,65 Millionen Mark. Insgesamt flossen rund zwölf Millionen Mark in das Projekt.
Das 1985 in Plattenbauweise errichtete Gebäude in der Leiterstraße im Magdeburger Stadtzentrum wurde bei laufendem Betrieb nahezu vollständig umgebaut. Sämtliche Elektro-, Sanitär- und Heizungsinstallationen wurden erneuert sowie alle Fenster und Türen ausgewechselt. Auf die Betonwände wurden neue Innenputze gebracht, um somit das Raumklima zu verbessern.
Neben übernachtungsmöglichkeiten für 250 Menschen auf vier Etagen bietet das Haus auch Seminar- und Begegnungsräume. Als einen besonderen Service hält das Jugendgästehaus Angebote für Familien mit kleinen Kindern vor. Eigens eingerichtet wurde eine sogenannte Familienetage.
Impressum:
Ministerium für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales
Pressestelle
Seepark 5-7
39116 Magdeburg
Tel: (0391) 567-4607
Fax: (0391) 567-4622
Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de