Pressestelle
Amtsgericht Magdeburg
Pressesprecher:
VPräsAG Frank Gärtner
Tel.: 0391 606-6105
Fax: 0391 606-6116
E-Mail: presse.ag-md(at)justiz.sachsen-anhalt.de
Nachfolgend finden Sie eine Reihe von Mitteilungen zu besonders interessanten Gerichtsverfahren oder Verhandlungen. Die Tätigkeit des Amtsgerichts beinhaltet weit mehr - über die allermeisten Gerichtsverfahren wird nicht durch eine Pressemitteilung berichtet.
Pressemitteilungen des Amtsgerichts Magdeburg
Manfred Maas wird neuer Staatssekretär im Wirtschaftsministerium
23.11.2000, Magdeburg – 734
- Staatskanzlei und Ministerium für Kultur
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 734/00
Magdeburg, den 22. November 2000
Manfred Maas wird neuer Staatssekretär im Wirtschaftsministerium
Regierungssprecher Franz Stänner teilt mit:
Manfred Maas wird neuer Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und Technologie Sachsen-Anhalt. In Abstimmung mit Wirtschaftsminister Matthias Gabriel wird Ministerpräsident Dr. Reinhard Höppner Herrn Maas zum 1. Dezember 2000 als Nachfolger des ausscheidenden Ralf Nagel ernennen.
Manfred Maas wurde am 15. Oktober 1953 in Illingen/Saar geboren. Nach Tätigkeiten in der Landesverwaltung im Saarland kam der gelernte Jurist 1990 als Leiter der Zentralabteilung in das Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt. Er übt seit zehn Jahren die Funktion als ständiger Vertreter des Staatssekretärs aus und leitet derzeit die Abteilung für Mittelstand, Regionalisierung, Tourismus, Forschungs- und Technologiepolitik.
Manfred Maas lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Langenweddingen und ist Verwaltungsratsvorsitzender der SC Magdeburg Handball GmbH, Fördervereinsvorsitzender der Ruderer des SCM und kickt beim SV "Oldies Sachsen-Anhalt".
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Domplatz 4
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de