Pressestelle
Amtsgericht Magdeburg
Pressesprecher:
VPräsAG Frank Gärtner
Tel.: 0391 606-6105
Fax: 0391 606-6116
E-Mail: presse.ag-md(at)justiz.sachsen-anhalt.de
Nachfolgend finden Sie eine Reihe von Mitteilungen zu besonders interessanten Gerichtsverfahren oder Verhandlungen. Die Tätigkeit des Amtsgerichts beinhaltet weit mehr - über die allermeisten Gerichtsverfahren wird nicht durch eine Pressemitteilung berichtet.
Pressemitteilungen des Amtsgerichts Magdeburg
ChemiePark Bitterfeld-Wolfen geht an Preiss-Daimler
Gabriel: Verlässliche Perspektive für traditionsreiche Chemieregion
28.12.2000, Magdeburg – 232
- Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung
Ministerium für Wirtschaft und Technologie - Pressemitteilung Nr.: 232/00
Magdeburg, den 28. Dezember 2000
ChemiePark Bitterfeld-Wolfen geht an Preiss-Daimler
Gabriel: Verlässliche Perspektive für traditionsreiche Chemieregion
Magdeburg/Berlin. Der Verwaltungsrat der BvS hat soeben einstimmig entschieden die ChemiePark Bitterfeld GmbH an die Firmengruppe Preiss-Daimler zu privatisieren. Wirtschaftsminister Matthias Gabriel sagte: "Diese Entscheidung wird vom Land nachdrücklich begrüßt. Damit ist der ChemiePark Bitterfeld-Wolfen in guten Händen und wir sind überzeugt, dass wir damit dem Ziel, den Standort Bitterfeld-Wolfen zu einem leistungsfähigen Chemie- und Gewerbestandort weiterzuentwickeln, einen großen Schritt näher gekommen sind." Mit dieser Entscheidung könne es endlich grünes Licht für zukünftige Investitionen im ChemiePark Bitterfeld-Wolfen geben, so der Minister. "Das ist eine gute Nachricht für die Unternehmen, die sich schon im ChemiePark angesiedelt haben und auch für die, die hier noch investieren wollen. Wir haben jetzt eine verlässliche Perspektive für die traditionsreiche Chemieregion."
Das Land begrüße besonders, dass es in enger Abstimmung zwischen BvS, dem Umweltministerium, dem Wirtschaftsministerium und dem Investor Preiss-Daimler gelungen sei, die schwierigen Fragen der Altlasten, der Abwasserproblematik und der Energiekosten einvernehmlich so zu gestalten, dass der Chemiepark seine Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Industriestandorten nachhaltig absichern kann.
Gabriel: "Die Investorengruppe Preiss-Daimler und insbesondere der Firmeninhaber Preiss-Daimler persönlich sind in unserem Land keine Unbekannten; die Firmengruppe hat in Sachsen-Anhalt und in den anderen neuen Bundesländern ihre wirtschaftliche Kompetenz bereits nachhaltig unter Beweis gestellt." Preiss-Daimler hatte bereits die Stahlbau Calbe GmbH übernommen und erfolgreich restrukturiert. Seit der Wende hat Preiss-Daimler - schwerpunktmäßig in Sachsen und Sachsen-Anhalt - über 250 Millionen DM in den neuen Bundesländern investiert. Die Gruppe beschäftigt heute mehr als 1.400 Mitarbeiter im Inland. In Bitterfeld-Wolfen sollen in den nächsten drei Jahren mindestens 400 wei tere Arbeitsplätze hinzukommen.
Impressum:
Ministerium für Wirtschaft und Technologie
Pressestelle
Wilhelm-Höpfner-Ring 4
39116 Magdeburg
Tel: (0391) 567-43 16
Fax: (0391) 567-44 43
Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt