Pressestelle
Amtsgericht Magdeburg
Pressesprecher:
VPräsAG Frank Gärtner
Tel.: 0391 606-6105
Fax: 0391 606-6116
E-Mail: presse.ag-md(at)justiz.sachsen-anhalt.de
Nachfolgend finden Sie eine Reihe von Mitteilungen zu besonders interessanten Gerichtsverfahren oder Verhandlungen. Die Tätigkeit des Amtsgerichts beinhaltet weit mehr - über die allermeisten Gerichtsverfahren wird nicht durch eine Pressemitteilung berichtet.
Pressemitteilungen des Amtsgerichts Magdeburg
Staatssekretärin Fröhlich besichtigt Straßenmeisterei Köthen:
"Wir brauchen die Straßenwärter - nicht nur im Winter"
02.02.2001, Magdeburg – 245
- Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 245/00
Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 245/00
Magdeburg, den 23. November 2000
Staatssekretärin Fröhlich besichtigt Straßenmeisterei Köthen:
"Wir brauchen die Straßenwärter - nicht nur im Winter"
"Straßenwärter leisten einen wichtigen Dienst an der Gemeinschaft - oft einen überlebenswichtigen." Das sagte die Staatssekretärin im Verkehrsministerium, Ines Fröhlich (SPD), heute bei einem Besuch in der Landesstraßenmeisterei Köthen. Sie erinnerte an die vielfältigen Aufgaben der Straßenmeistereien für die Sicherheit im Straßenverkehr: "Am wichtigsten und am aufwendigsten ist natürlich der Winterdienst. Die umfassenden Räumarbeiten an unseren Straßen sind personalintensiv, erfordern einen hohen Koordinationsaufwand und sind oft mit Gefahren verbunden. Dieser Einsatz unserer Kollegen wird oft zu wenig gewürdigt."
Aber auch die Beseitigung von Astbruch im Herbst, die Ausbesserung von Winterschäden und nicht zuletzt die Reinigung der Bundes- und Landesstraßen gehörten zu den verantwortungsvollen Aufgaben der Straßenwärter, sagte die Staatssekretärin weiter. Fröhlich appellierte an alle Verkehrsteilnehmer, bei Arbeiten an Straßen und Seitenrändern Rücksicht zu nehmen: "Eine kurze Behinderung durch die Einsatzfahrzeuge unserer Straßenmeistereien kann jeder in Kauf nehmen, eine Vernachlässigung des Straßennetzes nicht."
In der Straßenmeisterei Köthen sind 15 Straßenwärter und eine Straßenwärterin im Einsatz. Die Meisterei betreut derzeit 52 Kilometer Bundesstraße und 97 Kilometer Landesstraße. Da in den Landkreisen Aschersleben-Staßfurt, Bernburg, Köthen und Schönebeck die Betreuungsbereiche der Straßenmeistereien neu geordnet werden sollen, ist eine Verlängerung des von Köthen aus betreuten Straßennetzes auf insgesamt über 200 Kilometer zu erwarten.
Das Betriebsgebäude der Straßenmeisterei ist bereits modernisiert. Für die künftigen Anforderungen an die Meisterei ist in den nächsten Jahren der Neubau der Streustofflagerhalle und der Kfz-Halle erforderlich.
Martin Krems
Impressum:
Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail: presse@mwv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de