Pressestelle
Amtsgericht Magdeburg
Pressesprecher:
VPräsAG Frank Gärtner
Tel.: 0391 606-6105
Fax: 0391 606-6116
E-Mail: presse.ag-md(at)justiz.sachsen-anhalt.de
Nachfolgend finden Sie eine Reihe von Mitteilungen zu besonders interessanten Gerichtsverfahren oder Verhandlungen. Die Tätigkeit des Amtsgerichts beinhaltet weit mehr - über die allermeisten Gerichtsverfahren wird nicht durch eine Pressemitteilung berichtet.
Pressemitteilungen des Amtsgerichts Magdeburg
Seite 2 von 127
(AG MD). Vor dem Strafrichter hatte sich heute eine 31 Jahre alte Frau zu verantworten, der vorgeworfen worden war, an zwei Tagen im September 2019 mithilfe der unberechtigt in ihren Besitz gebrachten ec-Karte insgesamt 120,00 Euro vom Konto der Geschädigten unberechtigt erlangt…
(AG MD). Am Montag, 08. Juni 2020, wurde eine 40jährige Frau wegen Diebstahls eines goldenen Rings zu einer sechsmonatigen Freiheitsstrafe verurteilt, deren Vollstreckung zur Bewährung ausgesetzt werden konnte. Der als Pflegekraft tätigen Frau wurde vorgeworfen, aus dem Zimmer einer…
(AG MD). Das Urteil des Strafrichters des Amtsgerichts Magdeburg vom 11. Mai 2020 (vgl. zum Sachverhalt Pressemitteilung 10/2020 vom 11. Mai 2020) ist rechtskräftig, nachdem gegen das Urteil ein Rechtsmittel nicht eingelegt worden ist. Die Frist betrug hierfür eine Woche. Ein 1969 geborener…
(AG MD). Heute hatte sich ein 1969 geborener Mann wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, der Nötigung und der Körperverletzung in jeweils zwei Fällen vor dem Strafrichter des Magdeburger Amtsgerichts zu verantworten. Dem Mann, der in Burg (b. Magdeburg) wohnt, wurde…
(AG MD). Ein 40 Jahre alter Mann, der bereits öfters vor Gericht stand, hatte sich heute wegen Betruges in zwei Fällen zu verantworten. Ihm wurde vorgeworfen, im Herbst 2019 über die Internetplattform "Ebay" an zwei Kaufinteressenten jeweils eine Grafikkarte verkauft und den Kaufpreis hierfür…
(AG MD): Die für den 26. März 2020 vorgesehene Hauptverhandlung vor dem Schöffengericht findet nicht statt. Ein 1965 geborener Magdeburger hat sich wegen fahrlässiger Tötung zu verantworten. Auf die Pressemitteilung vom 19. Dezember 2019 (Pressemitteilung Nr. 020/2019) wird für Einzelheiten…
(AG MD) Der auch im Amtsgericht Magdeburg für den 26. März 2020 geplante Zukunftstag (vgl. Pressemitteilung vom 03. Februar 2020, Nr. 001/2020) muss aufgrund der Coronapandemie dieses Jahr leider ausfallen. Das Amtsgericht Magdeburg dankt allen, die sich interessiert und beworben haben und denen nun…
(AG MD) Im Anschluss an diePressemitteilung Nr. 06/20 vom 17. März 2020 wurde entschieden, den Zugang zum JustizzentrumMagdeburg weiter einzuschränken. Gerichtsverhandlungen undAnhörungen finden statt. Der Zugang zu öffentlichen Gerichtsverhandlungen istgewährleistet.…
(AG MD) Nach einer gemeinsamenVereinbarung der im Justizzentrum Magdeburg ansässigen Gerichte und derStaatsanwaltschaft wird mitgeteilt, dass das Justizzentrum Magdeburg bisauf Weiteres geöffnet bleibt. Das bedeutet im Einzelnen:1. Terminierte Verhandlungen und Anhörungen finden statt,…
(AG MD). Mit Urteil vom 03. Juni 2019 hatte der Strafrichter des Amtsgerichts Magdeburg einen 50-jährigen Mann wegen vorsätzlicher Körperverletzung zu einer Geldstrafe von 30 Tagessätzen verurteilt, dem vorgeworfen worden war, am 09. Februar 2019 auf dem Rennbahngelände Herrenkrug in Magdeburg in…
(AG MD). Die Hauptverhandlunggegen vier Angeklagte, denen gemeinschaftlicher Hausfriedensbruch vorgeworfenworden war, endete heute mit einem Einstellungsurteil. Die Angeklagten im Alter von22 bis 37 Jahren, die Mitglieder der ?Identitären Bewegung? sein sollen, hattensich…
(AG MD). Mit Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten endete heute die Hauptverhandlung gegen einen 31 Jahre alten Angeklagten, dem vorgeworfen worden war, einen Polizeibeamten tätlich angegriffen und mittels eines gefährlichen Werkzeugs verletzt zu haben. Die…
(AG MD). Eine für heute angesetzte Hauptverhandlung vor dem Strafrichter konnte nicht stattfinden, weil die beiden Angeklagten trotz ordnungsgemäßer Ladung unentschuldigt nicht zum Termin um 9.00 Uhr erschienen sind. Drei Männern aus ein- und derselben Familie wird vorgeworfen, am 30. März…
(AG MD) Das Amtsgericht Magdeburg beteiligt sich auch 2020 an dem bundesweiten Zukunftstag, der am Donnerstag, 26. März 2020, stattfindet. Auf die Pressemitteilung Nr. 19/2019 vom 11. Dezember 2019 wird hingewiesen.Die bis zum 31. Januar 2020 laufende Anmeldefrist wurde…
(AG MD). Am Donnerstag, 26.März 2020, ab 9.30 Uhr beginnt vor dem Schöffengericht des AmtsgerichtsMagdeburg die Hauptverhandlung gegen einen 1965 geborenen Magdeburger, demvorgeworfen wird, durch Fahrlässigkeit den Tod eines Menschen verursacht zuhaben. In der letzten…
(AG MD) Das Amtsgericht Magdeburg beteiligt sich auch 2020 andem bundesweiten Zukunftstag, der am Donnerstag, den 26. März 2020, stattfindet.Mädchen und Jungen erhalten die Chance, die unterschiedlichen Berufsbilder inder Justiz kennenzulernen. Mit "echten" Richtern und Staatsanwälten…
Es wird darauf hingewiesen, dass es aufgrund einerUmstellung des Computersystems im Amtsgericht Magdeburg zwischen dem 18. unddem 22. November 2019 bedauerlicherweise zu Einschränkungen bei der Bearbeitungvon Anträgen und Verfahren kommen kann. Davon sind alle Abteilungen desAmtsgerichts…
(AG MD). Heute hat das Schöffengericht in dem Verfahren gegen zwei Angeklagte, die als "Bonnie und Clyde" bezeichnet worden sind, das Urteil verkündet: Die 1979 geborene Angeklagte wurde zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 3 Jahren und 6 Monaten verurteilt. Gegen den…
(AG MD) Für die am 12. August 2019 vor dem Schöffengericht begonnene Hauptverhandlung gegen zwei Angeklagte, die in den Medien als "Bonnie & Clyde" bezeichnet worden waren, wird für Montag, den 16. September 2019, um 14.00 Uhr im Saal 2 des Justizzentrums Magdeburg nach drei…
(AG MD) Am 12. August 2019 hat vor dem Schöffengericht die Hauptverhandlung gegen zwei Angeklagte begonnen, die in den Medien als "Bonny & Clyde" bezeichnet worden sind. Für Einzelheiten wird auf die Pressemitteilung des Amtsgerichts Magdeburg Nr. 7/2019 vom 18. April 2019 Bezug genommen und…
Seite 2 von 127